top of page

Schlaf dich hormonstark – Aromatherapie für erholsame Nächte

Aktualisiert: 16. Juli

Hast du auch manchmal das Gefühl, abends zwar müde zu sein – aber nicht zur Ruhe zu kommen? Oder wachst du nachts auf, kannst nicht wieder einschlafen, und am Morgen fühlst du dich wie gerädert? Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden meiner Patient:innen (und Freund:innen!) – gerade im Zusammenhang mit hormonellen Umstellungen wie PMS, Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Wechseljahre.

Frau liegt schlaflos im Bett und schaut auf die Uhr Schlaftabletten auf dem Nachttisch

Warum guter Schlaf so wichtig ist – besonders für deinen Hormonhaushalt

Schlaf ist kein Luxus. Es ist ein aktiver, körperlich und hormonell gesteuerter Prozess, in dem dein Körper aufräumt, reguliert und regeneriert. Wer dauerhaft zu wenig oder schlecht schläft, bringt nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander, sondern auch die Produktion von wichtigen Hormonen wie Melatonin, Cortisol, Östrogen und Progesteron. Die Folgen: Stimmungsschwankungen, Zyklusunregelmäßigkeiten, Antriebslosigkeit, Heißhunger, Unruhe und vieles mehr.

Gründe für Schlafprobleme – die solltest du kennen und abklären

Die Ursachen für Schlafprobleme sind vielfältig: Stress, Sorgen, Schmerzen, hormonelle Dysbalancen, ungesunde Schlafgewohnheiten, Medikamente, ein nicht passender Biorhythmus, zu spätes Essen, Alkohol oder auch innere Unruhe.

In meiner ganzheitlichen Beratung analysiere ich mit dir gemeinsam die möglichen Ursachen gemeinsam. Dort besprechen wir ausführlich deinen Alltag, deinen Zyklus, deine Ernährung, deine Schlafgewohnheiten – und erarbeiten einen ganzheitlichen Fahrplan für dich. Wenn du unter Schlafproblemen leidest, solltest du das ernst nehmen und dich beraten lassen. Auch eine Laboranalyse oder weiterführende Untersuchungen können sinnvoll sein, um z. B. Schilddrüsenwerte, Hormone oder Vitalstoffe zu prüfen.

Wie ätherische Öle bei Schlafproblemen helfen können

Du bist einzigartig – und genauso individuell ist auch dein Weg zu besserem Schlaf mit ätherischen Ölen - es gibt kein "Patentrezept". Manche Menschen entspannen sich sofort mit einem Lavendelduft, andere brauchen erdende, holzige Noten. Deshalb arbeite ich nie mit Pauschalempfehlungen, sondern wähle in meiner Praxis aus einer Vielzahl hochwertiger Öle diejenigen aus, die am besten zu deinem Anliegen, deinem Körper und deinem Nervensystem passen. Auch aus deinem bestehenden Sortiment gibt es sicher einige, die hilfreich sind, um "abzuschalten". (Melde dich gern zum "AromaCheck" deiner Öle bei mir)


AromaCheck
60
Jetzt buchen

Viele ätherische Öle haben nachgewiesene Effekte auf das vegetative Nervensystem, das heißt: sie können beruhigen, ausgleichen, entspannen oder auch stabilisieren. Besonders bei hormonellen Beschwerden rund um den Zyklus, aber auch in stressigen Zeiten oder in der Perimenopause kann Aromatherapie dabei helfen, einen besseren Schlaf zu finden.

Wie wirken ätherische Öle? Ein kurzer Einblick in die Aromatherapie

Einige der Hauptbestandteile beruhigender Öle sind sogenannte Ester (z. B. Linalylacetat) und Monoterpenole wie Linalool – beide wirken entspannend, angstlösend und ausgleichend. Studien mit z. B. Lavandula angustifolia (Lavendel fein), Citrus aurantium (Petit Grain) oder Pinus cembra (Zirbe) zeigen in der Kombination aus subjektiver Einschätzung und objektiven Messwerten eine deutlich verbesserte Schlafqualität bei regelmäßiger Anwendung.

Mann schläft gut und fest in weißem Bett

Zudem ist es so, dass die olfaktorische Wahrnehmung über den Riechkolben direkten Zugang zum limbischen System hat – also zu dem Teil unseres Gehirns, der für Gefühle, Erinnerungen und vegetative Regulation zuständig ist. Anders gesagt: Was du riechst, beeinflusst direkt deine Emotionen, deine Stressregulation und sogar deinen Hormonhaushalt. Im Gegensatz zu Medikamenten, die meist über Magen und Leber metabolisiert werden müssen, wirken ätherische Öle, die über Inhalation eingenommen werden, im Gehirn innerhalb von Millisekunden – ganz sanft, aber tiefgehend.

Das erklärt auch, warum manche Düfte uns sofort trösten oder zur Ruhe bringen: Sie aktivieren bestimmte Rezeptoren, beeinflussen die Ausschüttung von Botenstoffen wie Serotonin, Dopamin oder Endorphinen – und helfen uns dadurch, besser einzuschlafen und durchzuschlafen.

Meine 3 liebsten Anwendungen für besseren Schlaf – mit ätherischen Ölen

  1. Beruhigender Abendduft für dein Schlafzimmer In einen Diffuser oder eine Duftlampe gibst du abends 3 Tropfen Lavandula angustifolia (Lavendel fein), 2 Tropfen Citrus aurantium ssp. amara (Petit Grain) und 1 Tropfen Cananga odorata (Ylang-Ylang). Das entspannt, reguliert und stimmt dich positiv für die Nacht. Stell den Diffuser auf max. 30 Min. Das ist ausreichend :)

  2. Aroma-Roll-On für hormonfreundliche Nächte In einen 10 ml Roll-On füllst du 2 Tropfen Salvia sclarea (Muskatellersalbei), 1 Tropfen Citrus reticulata (Mandarine), 1 Tropfen Cymbopogon martinii (Palmarosa), 1 Tropfen Pinus cembra (Zirbelkiefer) – aufgefüllt mit Prunus armeniaca (Aprikosenkernöl). Vor dem Schlafengehen auf Handgelenke oder Brustbein auftragen.

  3. Atemanker mit Zirbelduft für innere Ruhe In einen Riechstift gibst du 3 Tropfen Pinus cembra (Zirbelkiefer), 2 Tropfen Citrus aurantium ssp. amara (Petit Grain) und 1 Tropfen Lavandula angustifolia (Lavendel). Dieser Duft wirkt erdend, klärt den Kopf und kann dich auch unterwegs oder im Büro begleiten. Auch vor dem Schlafengehen gut!

Du möchtest dir selbst etwas Gutes tun? Dann buch gern eine Aroma-Anamnese bei mir im AromaBalance-Programm – wir finden gemeinsam heraus, was dich nachts wachhält und welche pflanzliche Unterstützung zu dir passt. Ich arbeite mit maßgeschneiderten Duftrezepturen, individuellen AromaSticks und ganzheitlichem Blick.

AromaBalance Erstgespräch
90
Jetzt buchen

Schlaf schön – und hormonfreundlich!

Deine Julia 🌙

Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an deine:n Aromatherapeut:in, Heilpraktiker:in oder eine andere qualifizierte Fachperson deines Vertrauens. Transparenz-Hinweis: Einige der im Text genannten Aromaprodukte sind mit Affiliate-Links versehen. Für dich bleibt der Preis gleich – ich erhalte jedoch eine kleine Provision, mit der ich diese Webseite und meine Arbeit finanziere. So kannst du mich ganz unkompliziert unterstützen, wenn dir meine Inhalte gefallen. Danke dafür! 🌿

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

+49 177 2691088 | info@juliafalkenstein.de


Aromatherapie Coaching in Berlin & online | Aroma-Anamnese bei Erschöpfung, PMS, Schlafproblemen, Darmbeschwerden, Darmgesundheit mit Aromatherapie, Colon-Hydrolat-Therapie bei Reizdarm, Blähungen, Durchfall, Völlegefühl, Entzündungen, Aromatherapie für das Mikrobiom, Hydrolate für die Darmschleimhaut, Darmsanierung, Ganzheitliche Ernährungsberatung & Fastenbegleitung in Berlin & online, individuell, pflanzenbasiert, darmfreundlich & aromatherapeutisch begleitet, Riechtraining, Anosmie, Parosmie, Geruchssinn zurück | Heilpraktikerin Julia Falkenstein | Klinische Aromatherapie mit ätherischen Ölen, Hydrolaten und Pflanzenölen, Workshops Seminare Firmenangebote Onlinekurse | Persönliche Beratung und ganzheitliche Begleitung

©2025 Julia Falkenstein Aromatherapie

bottom of page