Meine Yoga Apothecary
Letzte Woche war ich Gast und Vortragende bei Birgit Eggerts Yin-Yoga-Retreat im Hotel Gutshof Parin in Mecklenburg. Check-in im duftenden Zirbenzimmer und Blick auf eine kräftige, duftende Rosa damascena auf der Terrasse, ein riesiger Bauerngarten voller Buschmalven, Storchenschnabel, noch mehr Rosen, Rittersporn, Glockenblumen, Phlox... dazu ein Ort im absoluten Funkloch und Wlan nur im Kaminzimmer. Perfekt! Auch wenn es SEHR ungewohnt war.

Am Tag der Sonnenwende (21.06.) hielt ich mein Aromazauber-Seminar. Hier stelle ich vor, welche duftenden Ingredients ich für die Teilnehmenden dabei hatte:
Das Airspray hat im Yogaraum großartige Dienste geleistet, ließ die Teilnehmenden morgens im Hierankommen, brachte gute Laune und Optimismus auch wenn draußen doch nicht wie angekündigt die Sonne schien. Zutaten: Rosenwasser, ätherische Öle Lorbeer, Grapefruit, Zeder, Orange (et al). Auch als Splash geeignet.
Wir hatten zwei Yoga-Sessions, die zweite am Nachmittag nachdem die Teilnehmenden oft Ausflüge in die Umgebung, an die Ostsee, zu Kunst und Kultur hinter sich hatten. Das Spray sollte alle abholen und erden um möglichst bald in die Entspannung und in die Kraft zu kommen. Zutaten: Weihrauch-, Lavendel-, Rosenhydrolat, ätherische Öle Bergamotte, Lavendel fein, Tonka, Zeder, Ylang-Ylang (et al.). Auch als Kissenspray vor dem Einschlafen sehr zu empfehlen.
Yoga-Mattenspray
Klar, darf beim Yoga-Retreat das Mattenspray nicht fehlen. Meins besteht aus Bio-Ethanol und den ätherischen Ölen Douglasie, Palmarosa, Patchouli, Zitrone und Sandelholz. Ich verwende es entweder, wenn ich meine eigene Yogamatte nicht dabei habe zur Desinfektion oder Reinigung, und kann es auch als Raumspray großartig nutzen, denn es erdet mich, gleich mich aus und bringt mir gleichzeitig Energie und Wohlbefinden.
Da wir im norddeutschen Frühsommer viel auch draußen gearbeitet haben hatte ich drei Zutaten aus meiner Reise-Apotheke dabei:
Mein natürliches Mückenspray
Mit den ätherischen Ölen Patchouli, Citronella, Lavendel und Rosengeranie in Alkohol ein tolles Spray um auf natürliche Weise Mücken und andere Insekten zu verjagen. Das Schöne an natürlichem Mückenschutz statt Chemiekeule ist, dass die Insekten vertrieben werden aber nicht sterben – und so den Vögeln und kleinen Echsen zur Verfügung stehen, die ja auf diese Proteinzufuhr dringend angewiesen sind. Von der Wohltat für unseren eigenen Körper natürlich ganz zu schweigen.
Mückenstich-Gold
Mein Roll-on gegen juckende und schmerzende Mückenstiche, auch für Menschen die extra sensibel auf Stiche reagieren. Mit Lavendelhydrolat, Alkohol und dem ätherischen Öl Lavendel fein. Der Roll-on ist klein, sodass man ihn in der Handtasche immer bei sich tragen kann und dann im passenden Moment auch dabeihat – sei es im Open Air Kino, auf der Lieblingsterrasse oder beim Kanufahren. Oder eben auf dem Yoga-Retreat.
Nach einem Ausflug im Freien kann die frühlingsblasse Haut auch schon mal mehr Sonne abbekommen haben als gedacht oder gewünscht. Um sie zu beruhigen, sprühe ich meinen Gesichts- und Körper-Splash aus Lavendel- und Rosenhydrolat, dem Aloe-Vera-Gel und dem ätherischen Öl Lavendel fein auf. Das Spray ist eine Wohltat für die Haut, pflegt, beruhigt und riecht sehr angenehm.

Um die Haut insgesamt besser auf die Sonne vorzubereiten, empfehle ich die Einnahme von Sanddornfruchtfleischöl. Als Kur angewendet kann es die Zellen so stabilisieren und einen Schutz vor Sonnenallergie oder Sonnenbrand bieten. Wer außerdem mit Zyklus- oder Wechseljahresbeschwerden zu tun hat, dem kann ich mein PMK-Öl sehr empfehlen. Neben Sanddornfruchtfleischöl, das auch vorzeitiger Hautalterung vorbeugt, enthält es wertvolles Nachtkerzenöl mit immun- und gedächtnisstärkender und entzündungshemmender g-Linolensäure und Granatapfelsamenöl als natürliche Lieferanten von Phytoöstrogenen die Hitzewallungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit und Brainfog entgegen wirken. 3 Fliegen bzw. Öle für eine Klappe. Genial, oder?
Fragen zu den Rezepten oder Anfragen für die aromatische Begleitung von Seminaren oder Durchführung von Workshops und Vorträgen auch für Ihre Zielgruppe beantworte ich gern. Schreiben Sie mir an info@juliafalkenstein.de.
Herzliche Grüße! Julia Falkenstein